Portugal- 25 Stellplätze, die du nicht verpassen solltest!
- Lisa
- 9. Okt. 2022
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Nov. 2022
Fast 7 Monate sind wir schon in Portugal, als ich diesen Beitrag schreibe und es wird auf jeden Fall noch ein weiterer Monat dazu kommen.
Ein wundervolles Land mit einzigartiger Natur und ich bin so erfüllt, es im Frühling, Sommer und Herbst erlebt haben zu dürfen.
Ich, wir gehören definitiv eher zu den "slow travelern" und bleiben auch immer so ca. 3 Tage an einem Platz.
Im Südwesten waren wir sogar 3 Monate, einfach, weil es sich so ergeben hatte.
Durch diese Art des Reisens kann ich dir heute viele tolle Insider Tipps geben, die auch deine Reise durch Portugal zu etwas Besonderem machen.
Alles, was verlinkt ist, ist unbezahlte Werbung einfach aus Überzeugung.
Also los gehts.
Wie findest du einen guten Stellplatz?
Vorab: Die meisten Stellplätze habe ich tatsächlich über die App "Parking4night" gefunden und kann ich weiterhin jedem empfehlen. Ich habe sogar die premium Version, die im Jahr 9,99 Euro kostet. Die kostenlose Version reicht theoretisch auch aus, jedoch kannst du mit der Kostenpflichtigen auch den Filter einsetzen. Das kann gerade, wenn du eine Waschmaschine oder Entsorgungsstation etc. suchst, unfassbar hilfreich sein.
Bei der Suche nach tollen Plätzen ist es bei mir eine Mischung aus dem Foto, den Bewertungen und Gefühl. Bei den Bewertungen in Portugal ist mir aufgefallen, dass manchmal scheinbar ortsansässige Bewertungen geschrieben haben, in denen steht, du würdest auf jeden Fall eine hohe Strafe von 600 Euro bekommen oder es würden Diebe dort ihr Unwesen treiben. Oft erkennst du diese "Fake" Kommentare an Namen wie Luisa1239 oder siehst in dem Umkreis immer die gleichen Bewertungen von den gleichen Profilen (Angaben ohne Gewähr). Eine Strafe haben wir NIE bekommen.
In der Corona Zeit hatte es sich hier wohl etwas zugespitzt und es wurde mehr kontrolliert, aber im Jahr 2022 war es sehr entspannt.
Ein Mal wurden wir recht am Anfang in Faro von der Polizei weggeschickt und haben eine Verwarnung bekommen und ansonsten hat 2-3 Mal die GNR geklopft und wir sollten den Platz verlassen.
Hier ist natürlich auch deine Art der Kommunikation entscheidend. Freundlichkeit siegt hier immer.
Dazu gibt es auch eine lustige Geschichte, wo ich mit Luni alleine an einem Platz war und mich einfach "Tod" gestellt habe. Aber die vielleicht mal in einem anderen Beitrag.
An sich kann ich dir den Tipp geben: Dort wo vorher eine längere Schotterpiste mit Schlaglöchern ist, also ein eher abgelegener Platz, hat die GNR ( Ordnungsamt von Portugal) uns kein einziges Mal aufgesucht.
Meine Lieblingsplätze von der Algarve bis in den Norden
Faro- wenn du mal zum Flughafen möchtest und dein Womo/ Auto abstellen magst ;-).
Quarteira- unter Bäumen, direkt neben dem Wasserpark.
Albufeira- direkt am Meer mit Restaurant.
Albufeira- schöner Strandparkplatz.
Albufeira- wunderschöner Platz direkt an den Klippen,ein Lieblingsplatze in der Ecke
Guia- direkt an der Küste mit Strandzugang.
Portimao- hier standen wir nicht nur ein Mal. Toller Strand im Frühling und Herbst.
Im Sommer sehr überfüllt.
Odiaxere- direkt an einer Lagune und das Meer ist auch zu Fuß erreichbar.
Lagos- direkt an einem See in der Nähe von Lagos. Einer der einzigen Plätze, wo wir nicht weg geschickt wurden in Lagos. Traumhafte Hinfahrt und Aussicht.
Sagres- toller Sandtrand und kleine Snackbar.
Barriga- kleiner Parkplatz der eher für kleine Fahrzeuge geeignet ist.
Odeceixe- einer der schönsten Plätze direkt an den Klippen. Traumhafter Sonnenuntergang.
Odecixe- kleiner Platz für 2-3 Vans/ kleinere Womos.
Sao Luis- perfekter Parkplatz um in Sao Luis auf einen der kleinen Hippi Märkte zu gehen. Nicht besonders, aber ruhig.
Vila de Milfontes- Unfassbar schöner Platz an den Klippen und Zugang zum Strand. Hier standen wir mehrmals und es ist sehr viel Platz.
Vila de Milfontes- großer ebener Parkplatz mit Strandbars und tollem Strand.
Sines- toller Platz an einem Staudamm mit großem See zum baden.
Sines- direkt in der Nähe von Lidl, Intermache, Worten etc. trotzdem ein toller und ruhiger Platz mit riesigem weitläufigem Sandstrand.
Fonte do Cortico - Schöner Strand mit Kiefernwald und Wasser.
Melides- Wunderschöner, aber belebter Platz. Viele Einheimische und Camper. Ich empfehle morgens oder am besten gegen Abend zu kommen.
Lissabon- Sicherer Parkplatz an einem Park. Paar Minuten von Einkaufszentren, Restaurants entfehrnt. Habe mich sehr sicher gefühlt.
Ein weiterer Platz ist bei "Hello Park" der Platz ist gelöscht in der App. Befindet sich direkt an einem Waldstück und ist sehr ruhig.
Sao Pedro da Cadeira- direkt an den Klippen mit Zugang zum Strand. Wundervoller Ausblick und ruhig.
Atoufuia da Baleia- direkt an den Klippen.
Ferrel- toller Strandplarkplatz.
Patias- toller Platz am Rande einer Sandstraße.
Fonte da Petra- wundervoller Ort direkt im Wald mit eigener Quelle. Einer meiner Lieblingsplätze.
Toller Platz am See mit großer Vogel vielfalt. Fliegen und Mücken Plage sind jedoch vor programmiert.
Vila nova de Gaia- schön, wenn du eh auf dem Weg nach Porto bist (ca. 18km entfehrnt). Toller ruhiger Strand.
Wichtig: Ich bitte dich weder dein Toilettenpapier/Kot noch anderen Müll zurückzulassen. Ich finde es unfassbar ekelig, überall die Tretmienen von anderen Menschen zu finden. Die wenigsten buddeln nämlich wirklich ein tiefes Loch! Wenn du Chemie- Klos genauso hasst wie wir, kann ich dir die Trockentrenntoilette von Boxio Empfehlen. Sie ist preiswert und ich möchte sie nicht mehr missen.
Um möglichst umweltfreundlich zu duschen, empfehle ich dir das Shampoo und Duschgel von "By better less". Ich benutze es seit über einem Jahr und finde es durch das Pulver, dass du in eine wiederverwendbare Flasche füllst unfassbar praktisch. Dazu hat es nur natürliche Inhaltsstoffe und ist eines der wenigen Shampoos von denen nicht meine Kopfhaut juckt wie verrückt.
Ich gebe keine Gewähr dafür, dass du hier stehen darfst (empfehle, nur zu parken, kein Campingverhalten).
An jedem der Spots hatte ich Internet. Mal besser, mal schlechter, aber für meine Tätigkeiten am Laptop und Handy ausreichend. An vielen Plätzen habe ich auch Zoom Calls geführt.
Jeder der Plätze ist mit Erinnerungen gefüllt und ich freue mich, diese mit dir zu teilen.
Wenn du bei Pinterest bist, kannst du dir diesen Beitrag sogar direkt auf deiner Travel Pinnwand merken und teilen ;-).
Hier kommst du zum zweiten Blogbeitrag über meine Geheimtipps & Hippiemärkte in Portugal .
Deine Lisa
Comments